Hilfe! Die Neukunden bleiben aus: 3 typische Fehlreaktionen.

Erfolg durch die richtige Positionierung

Die meisten Unternehmen glauben noch heute, dass es für die Kunden­ge­winnung ausreicht, Ihr Produkt oder Ihre Dienst­leistung über klassische Kommu­ni­ka­ti­ons­mittel wie Broschüren, Flyer oder das Internet zu insze­nieren. Natürlich ist das auch ein Weg. Aber schnell passiert es, dass Neukunden ausbleiben oder dass das Interesse schwindet, weil sich die Zielgruppe nicht wirklich emotional angesprochen fühlt.

Hilfe! Die Neukunden bleiben aus: 3 typische Fehlreaktionen

Wenn die beschrie­benen Maßnahmen erfolglos sind, kommt es schnell zu diesen 3 typischen Fehlreaktionen:

  1. Viel hilft viel: Inten­si­vierung der Kommunikation 
  2. Bauch­laden: Erwei­terung des Leistungsprogramms 
  3. Rabatte: Preis­senkung und Preiskampf
 
Wer Glück im Unglück hat, kann mit einer dieser Strategien einen kurzfris­tigen Erfolg verbuchen. Aber mittel- bis langfristig kann sich das Unternehmen schon mal auf die nächste Bruch­landung vorbe­reiten. Ich verrate Ihnen, was nämlich wirklich passiert: Das Markenbild wird verwässert und die Positio­nierung des Unter­nehmens ist nicht mehr klar und eindeutig zu erkennen. 
Das unschöne Ergebnis: Ihr Unternehmen wird als Billig­an­bieter mit quali­tativ schlechten Produkten wahrgenommen. 

Das Unternehmen hat es nicht geschafft – oder einfach versäumt – eine klare und eindeutige Positio­nierung im Kunden­gehirn einzu­nehmen und so für ein stimmiges Markenbild zu sorgen. Es hat sich nicht mit den Kaufmo­tiven seiner Kunden ausein­an­der­ge­setzt und es auch nicht geschafft, einen klaren Nutzen zu kommu­ni­zieren. Der eigene Kunde weiß also gar nicht, warum er genau bei diesem Unternehmen überhaupt noch kaufen soll und welchen Nutzen dieses Unternehmen oder das Produkt ihm bietet.
 
Unsere Geheim­waffe: zielge­richtete Positionierung
Wenn Sie es schaffen, die Nutzen­frage Ihrer Kunden vorab zu beant­worten und den Vorteil Ihres Produktes oder Ihrer Dienst­leistung für den Kunden eindeutig zu kommu­ni­zieren, erreichen Sie eine glasklare Positio­nierung in seinem Kopf. Der Kunde kann Sie einordnen und weiß, wofür Sie stehen.
Die Marketing Formel

Sie wollen noch mehr zu den Themen Neuro­marketing, Unternehmens­positionierung und Marken­entwicklung erfahren?

Dann schauen Sie doch mal hier vorbei: 

Autor

Jörg D. Eckermann

Experte für Neuromarketing und Markenpositionierung

Das könnte Sie auch Interessieren

Warum Kunden kaufen

Wissen Sie wirklich genau, was Ihre Kunden wollen? Denn die meisten Kaufent­schei­dungen werden emotional und unbewusst getroffen, ohne das der Kunde einen direkten und steuer­baren Einfluss

Weiterlesen »
Agentur für Branding & Positionierung - ERFOLGSGESTALTER GmbH

ERFOLGSGESTALTER GmbH

Reichspräsidentenstraße 21–25
45470 Mülheim an der Ruhr
Telefon: 0208 777 245 30
Mail: info@erfolgsgestalter.de