Selbstverteidigung durch Körpersprache
Selbstverteidigung durch Körpersprache
Aus der Idee einen Kurs für Selbstverteidigung durch Körpersprache ins Leben zu rufen, ist die Marke MyDefence entstanden. In einer innovativen Kombination aus präventiver Körpersprache und effektiver Selbstverteidigung, lernen Menschen, die nach der MyDefence-Methode geschult werden, selbstbewusster zu sein und Situationen besser einzuschätzen.
Namens- und Logoentwicklung sowie das Corporate Design sind bei uns entstanden. Im weiteren Verlauf des Projektes haben wir außerdem ein Flyer und eine Webseite gestaltet, die alle wichtigen Informationen vermitteln ebenso wie eine Marketingausstattung. Diese umfasst Beachflags, Roll-up Banner und T‑Shirts, welche die Kurse von MyDefence in einem einheitlichen Look visuell unterstützen.
Der erste Kurs hat bereits stattgefunden. Eindrücke davon, wie das ganze aussieht, gibt es hier:
www.mydefence.de
Wir freuen uns auf die weitere Entwicklung von MyDefence.
Einblick in die Marketing-Formel Teil 3

Einblick in die Marketing-Formel® Teil 3
Erfolg durch die richtige Positionierung
Was ist das primäre Ziel Ihres Unternehmens? Was ist der Grund, warum es Ihr Unternehmen gibt? Und haben Sie sich schon mal gefragt, was für Sie Erfolg bedeutet? Das primäre Ziel Ihres Unternehmens muss immer heißen: neue Kunden gewinnen. Denn ohne eine gezielte Neukundengewinnung kann es keinen Unternehmenserfolg geben.
Die meisten Unternehmen glauben noch heute, dass es für die Kundengewinnung ausreicht, Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung über klassische Kommunikationsmittel wie Broschüren, Flyer oder das Internet zu inszenieren. Natürlich ist das auch ein Weg. Aber schnell passiert es, dass Neukunden ausbleiben oder dass das Interesse schwindet, weil sich die Zielgruppe nicht wirklich emotional angesprochen fühlt.
Hilfe! Die Neukunden bleiben weg:
3 typische Fehlreaktionen
Wenn die beschriebenen Maßnahmen erfolglos sind, kommt es schnell zu diesen 3 typischen Fehlreaktionen:
1. Viel hilft viel: Intensivierung der Kommunikation
2. Bauchladen: Erweiterung des Leistungsprogramms
3. Rabatte: Preissenkung und Preiskampf
Wer Glück im Unglück hat, kann mit einer dieser Strategien einen kurzfristigen Erfolg verbuchen. Aber mittel- bis langfristig kann sich das Unternehmen schon mal auf die nächste Bruchlandung vorbereiten. Ich verrate Ihnen, was nämlich wirklich passiert: Das Markenbild wird verwässert und die Positionierung des Unternehmens ist nicht mehr klar und eindeutig zu erkennen. Das unschöne Ergebnis: Ihr Unternehmen wird als Billiganbieter mit qualitativ schlechten Produkten wahrgenommen. Das ist der Anfang vom Ende.
Autor:
Jörg D. Eckermann
Experte für Neuromarketing und Markenpositionierung.
Sie wollen noch mehr zu den Themen Neuromarketing, Unternehmenspositionierung und Markenentwicklung erfahren?
Dann schauen Sie doch mal hier vorbei: Die Marketing‐Formel®
Neuer Look und neuer Glanz bei PKF
Neuer Look und neuer Glanz bei PKF
Mit fachlicher Kompetenz und hohem persönlichen Engagement bietet PKF, eines der leistungsfähigsten Beratungs- und Prüfungsnetzwerke in Deutschland, alle klassischen Dienstleistungen rund um Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung sowie zahlreiche weitere betriebswirtschaftliche Beratungsleistungen an.
Um ein einheitliches Erscheinungsbild zu schaffen haben wir für PKF das Corporate Design für ganz Deutschland erstellt und an das internationale angepasst. Auf Basis des neuen Konzeptes wurden alle bereits intern bestehenden Unterlagen entsprechend den neuen Gestaltungsrichtlinien deutschlandweit geändert. Zudem wurden auch neue Projekte, wie zum Beispiel Anzeigen, Kundenmagazine und Roll up Banner sowie eine ausdrucksstarke Imagebroschüre umgesetzt.
Wir freuen uns auf weitere gemeinsame Projekte.
Sicherheit beginnt in Deinem Kopf

Sicherheit beginnt in Deinem Kopf
Kampagne zum Thema Arbeitssicherheit
Wir haben unseren Kunden LOEWE IndustrieOfenbau unterstützt, das Thema „Arbeitssicherheit“ im eigenen Unternehmen besser zu kommunizieren und den Mitarbeitern näherzubringen, um so langfristig Arbeitsunfälle zu vermeiden. Dabei wurde das Thema unter zielgruppenspezifischen Merkmalen durchleuchtet und analysiert. Entstanden ist eine auffällige und plakative Kampagne mit dem prägnanten Slogan „Sicherheit beginnt in Deinem Kopf“.
Darüber hinaus haben wir einen ausdrucksstarken Sympathieträger zur Arbeitssicherheit entwickelt und medienübergreifend eingesetzt. Die Arbeitssicherheitskampagne dient nicht nur zur Wissensvermittlung sondern vor allem setzt sie auf die Mitarbeit und Unterstützung durch die Mitarbeiter. Diese können aktiv bei der Vermeidung von Gefahren mit eigenen Verbesserungsvorschlägen mitwirken.
Unsere Aufgaben:
Strategie, Konzeption, Idee und Realisierung sämtlicher Kommunikationsmittel. Entstanden ist eine ganzheitliche Kampagne bestehend aus Broschüre, Poster, Aufkleber und Feedbackmechanismen sowie einer Landingpage und einem Film zum Thema Arbeitssicherheit.
Einblick in die Marketing-Formel®

Einblick in die Marketing-Formel®
Wissen Sie genau, wie Sie in die Köpfe Ihrer Kunden kommen?
Wenn nicht, bietet Ihnen die Marketing-Formel® einen effektiven Weg Ihre Kunden gezielt zu erreichen. Der Ansatz der Marketing-Formel® basiert auf den Erkenntnissen der modernen Hirnforschung, Neuromarketing, emotionaler Verkaufsprozesse, Werbepsychologie und praxiserprobtes Insiderwissen aus über 20 Jahren Erfahrung und unzähligen Strategieprojekten. Die Marketing-Formel® lässt sich nicht pauschal definieren. Sie ist so individuell wie jeder Mensch, wie jedes Unternehmen. Die individuelle Einzigartigkeit bildet stets den Kern. Die Basis ist die Kraft der Marke.
Was ist Neuromarketing und warum brauchen wir das?
Neuromarketing basiert auf der Macht der Emotionen des Verbrauchers. Emotionen steuern gezielt aber unbewusst unsere Entscheidungsmechanismen. Leider ist es nicht der bewusste Abwägungsprozess, der uns zum Kauf inspiriert, sondern wir werden unbewusst animiert durch spezielle Mechanismen, an denen sich unser Bewusstsein leider nur minimal aktiv beteiligt.
Das Ergebnis: Alle (Kauf-)Entscheidungen fällen Menschen zu über 90 % unbewusst, maximal 10 % aller Entscheidungen werden explizit – also bewusst – getroffen. Mit gezielten Neuromarketingstrategien erreichen Sie eine gezielt auf den Empfänger konstruierte und emotionalisierte Markenkommunikation, sodass der Konsument nicht mehr lange nachdenken muss, um die aus seiner Sicht optimale Kaufentscheidung zu treffen und Ihr Produkt zu wählen.
Warum ist Neuromarketing in der Werbung so wichtig für meinen Erfolg?
Die größte Herausforderung ist weniger Ihr Wettbewerb, sondern viel mehr die Aufmerksamkeit Ihrer potenziellen Kunden – denn diese gilt es zu gewinnen. Hierzu bedarf es viel Fingerspitzengefühl und Erfahrung. Den Kunden positiv und angenehm zu aktivieren, ohne ihn durch Druck zu einer expliziten Entscheidung zu zwingen.
Autor:
Jörg D. Eckermann
Experte für Neuromarketing und Markenpositionierung.
Sie wollen noch mehr zu den Themen Neuromarketing, Unternehmenspositionierung und Markenentwicklung erfahren?
Dann schauen Sie doch mal hier vorbei: Die Marketing‐Formel®
Ein starker Partner für Ihren Anlageerfolg

Ein starker Partner für Ihren Anlageerfolg
Erreichen Sie Ihre finanziellen Ziele
Von nun an ist ein langfristiger Vermögensaufbau auch online möglich — Dank vB-Invest! vB-Invest bietet Ihnen in Kooperation mit der DWS eine professionelle Vermögensverwaltung. Ihr Geld wird in einem global diversifizierten Portfolio aus ETFs und Fonds für Sie angelegt und das Risikomanagement wird von vB-Invest durch fortlaufende Überwachung und Optimierung Ihres Vermögens für Sie übernommen. Dafür nutzen sie modernste Technologien sowie Expertenwissen.
Wir haben in enger Zusammenarbeit mit unserem Kunden der von Buddenbrock Unternehmensgruppe und der DWS eine ganzheitliche Marketingstrategie für einen neuartigen Robo-Advisor entwickelt. Mit diesem neuen Beratungsansatz können Kunden nun direkt online eine Vermögensverwaltung starten.
Unsere Leistungen: Gesamtstrategie, Markenentwicklung und Implementierung des neuen Robo-Advisors auf einer eigenständigen Landingpage.
Mehr unter: www.vb-invest.de
Markenpositionierung mit Tradition und Weitblick
Markenpositionierung mit Tradition und Weitblick
Mit traditionellen Werten und Weitsicht bietet die von Buddenbrock Unternehmensgruppe eine ganzheitliche und partnerschaftliche Beratung auf höchstem Niveau für alle finanziellen Fragen rund um Unternehmen, Familie und private Situation von mittelständischen Unternehmen.
Um die Kompetenzen und die Markenidentität der von Buddenbrock Unternehmensgruppe auf den Punkt zu bringen, haben wir im ersten Schritt einen Strategie-Workshop durchgeführt. Die Erkenntnisse aus diesem Workshop wurden genutzt um daraus die Gesamtstrategie und die Markenpositionierung abzuleiten. Entstanden ist eine neue Marke, die sich durch ein einheitliches Corporate Design und einer einheitlichen Corporate Identity im Finanzbereich erfolgreich positioniert – „Traditionell & persönlich – mit viel Weitblick“.
Auf Basis der neuen Positionierung präsentiert sich ab sofort die von Buddenbrock Unternehmensgruppe in der Finanz- und Vermögensbranche nun mit einem neuen, strukturierten und einheitlichen Corporate Design. Der neue Slogan „Finanzstrategien mit Tradition und Weitblick“ ist Hauptbestandteil aller Kommunikationsmittel und gibt detaillierten Aufschluss über die Kompetenz und Qualifikation. Das neue professionelle Corporate-Design spiegelt ab sofort die ganzheitliche und partnerschaftliche Beratung auf höchstem Niveau für alle finanziellen Fragen wider.
Unsere Leistungen: Gesamtstrategie, Workshop, Positionierung, Betreuung und Sparringspartner für die Geschäftsleitung, Markenentwicklung, Entwicklung des Slogans, Ausarbeitung des USPs, Corporate Identity, Corporate Design, Corporate Design Manual, Neuromarketing, sämtliche Kommunikationsmittel, Geschäftsausstattung, Marketing-Story auf Produktebene und Realisierung der neuen Webseite.
Mehr unter: vonbuddenbrock.de
Maßgeschneiderte Markenpositionierung
Maßgeschneiderte Markenpositionierung
Ob Handwerk, Industrie oder Dienstleitung – unsere Königsdisziplin ist die Entwicklung einer zielgerichteten Marken- und Unternehmenspositionierung. Die Tischlerei Klammer GmbH hat von uns genau diese Neupositionierung ausgearbeitet bekommen, inkl. einer Marktanalyse, einer Kommunikationsstrategie und einer neuen Markenpositionierung.
Das Unternehmen Klammer bietet maßgeschneiderte Lösungen mit viel Liebe und Blick zum Detail. Sie sind der erste Ansprechpartner für den nationalen und internationalen Messe- und Ladenbau, bedienen jedoch auch mit einer unglaublichen Professionalität den Privatbereich.
Entstanden ist eine Neuausrichtung des Unternehmens in drei Kernkompetenzen – aus dem Begriff „Tischlerei“ sind nun „Messebau“, „Objekteinrichtung“ und „Innenausbau“ geworden. Die neue Ausrichtung gibt Aufschluss über das Leistungsspektrum und kommuniziert mit der neuen Zielgruppenansprache die Kompetenzen und Qualifikationen noch verstärkter. Diese finden sich auch in der Modifikation des Logos wieder. Das neue Signet sowie die neue Unterzeile harmonieren perfekt zum bereits bestehenden Schriftzug sowie zur Farbcodierung.
Weitere Projekte folgen 🙂
Die meisten Unternehmen sind nicht optimal positioniert

Die meisten Unternehmen sind nicht optimal positioniert
Jedem Unternehmer ist heute doch klar, dass die richtige Strategie und eine zielgerichtete Positionierung die Basis für den unternehmerischen Erfolg sind für die Gewinnung von Neukunden sind. Aber warum beschäftigen sich der größte Teil der Unternehmer nicht oder nur unzulässig mit diesem zentralen Management-Thema? Aktuelle Studien belegen, dass es im Bereich der strategischen Positionierung deutliche Defizite in deutschen, mittelständischen Unternehmen vorhanden sind. Ergebnis dieser Studien ist, dass mindestens 50 % aller Unternehmen nicht klar und eindeutig positioniert sind. 5 Gründe für eine mangelhafte Positionierung: In deutschen Unternehmen sind es häufig diese 5 Gründe, warum die Positionierung vernachlässigt oder aufgeschoben wird:
- Die Dringlichkeit und Relevanz einer optimalen Positionierung wird unterschätzt
- Die Folgen einer falschen Positionierung zeigen sich erst zeitversetzt
- Die Arbeit an Strategie und Positionierung geht im Tagesgeschäft unter
- Der Glaube, dass das eigene Unternehmen schon richtig positioniert ist
- Dem Irrtum zu unterliegen, dass Kosmetik durch Marketing und Werbung dafür sorgen, dass die Verkäufe stimmen
Tipp: Unterschätzen Sie nicht das Potential einer zielgerichteten Strategie und Positionierung für Unternehmen. Möchten Sie als Unternehmen weiter wachsen, neue Märkte erschließen oder ein neues Produkt positionieren? Dann könnte Ihre Aufgabenstellung zum Beispiel lauten, die richtige Marktstrategie zu finden oder das Konzept eines innovativen Produkts zu erarbeiten. Wir haben viele Jahre Erfahrung in den unterschiedlichen Disziplinen des Marketings. So können wir Sie gezielt coachen und dabei unterstützen, die passende Lösung zu Ihrer Aufgabenstellung zu entwickeln. Nutzen Sie die ERFOLGSGESTALTER Strategie-Workshops und lassen Sie Ihren Unternehmenserfolg wachsen.
Autor:
Jörg D. Eckermann
Experte für Neuromarketing und Markenpositionierung.