0208 777 245 30
info@erfolgsgestalter.de
Kostenloser Termin
ERFOLGSGESTALTER GmbH Marketing & Design
Reichspräsidentenstraße 21-25, 45470 Mülheim an der Ruhr
E-Mail: info@erfolgsgestalter.de
Mülheim an der Ruhr, im Sommer 2006. Es war ein heißer Sommer. Es war der Sommer der Fußball WM im eigenen Land. Das „Sommermärchen“. Und ich hatte nichts Besseres zu tun, als meinen Lebenstraum in die Tat umzusetzen. Meine eigene Agentur zu gründen. Mit tollen Kunden, coolen Mitarbeitern, einer Menge Leidenschaft und der nötigen Portion Mut.
Wow, was für ein Start. Erst vom Küchentisch aus, 2 Wochen später dann direkt mit großem Büro. Kunden waren vom Start an da. Mitarbeiter auch. Und Jobs auch. So viele, dass ich von der Fußball-WM nichts mitbekommen habe. Vom Sommer auch nicht.
Diese Frage haben mir alle gestellt. „Du hast doch einen super Job“, haben sie gesagt. „In einer super Firma, mit super Kunden“, haben sie gesagt. Und was von Unsicherheit und viel Arbeit, die mich erwarten. Auch das haben sie gesagt. Ich habe mir diese Fragen nie gestellt.
Ich konnte einfach nicht anders. Ich hatte immer diesen Drang, selbstständig und frei zu sein. Ich wollte es anders machen, als ich es in allen Agenturen zuvor erlebt habe. Ich wollte andere Kundenbeziehungen, einen anderen Umgang miteinander. Keine Intrigen, Ellenbogen und keinen unnötigen Verwaltungsapparat, den Kunden bezahlen müssen. Eine neue Art von Unternehmen wollte ich erschaffen. Einen Ort, an dem sich alle wohlfühlen. Wo Talente entdeckt und gefördert werden und wo großartige Ideen und Kampagnen entstehen.
Und so gründete ich mit viel Leidenschaft, mit vielen Ideen und einem hohen Anspruch am 18. Juni 2006 die BASIC-UNIT GmbH.
Und genau das wollten wir sein. Die Keimzelle für gute Ideen, Talente und eine Einheit und Gemeinschaft mit gleichen Zielen und Werten.
Wir sind gestartet als klassische Werbeagentur. Und haben all das gemacht, was so eine Full-Service-Werbeagentur so macht. Also alles. Und das tat uns nicht gut und unseren Kunden auch nicht. Obwohl sie immer glücklich und zufrieden waren.
Aber zufrieden reichte mir nicht. Ich wollte, dass unsere Kunden begeistert sind. Und das schafft man nur mit herausragenden Leistungen. Und das wiederum geht nur, wenn man sich spezialisiert. Und zwar auf das, was man am besten kann. Genau das haben wir getan. Mit radikaler Härte gegen uns selbst haben wir aufgeräumt, Leistungsbausteine eliminiert, uns stärker positioniert und uns maximal fokussiert. Darauf, unsere Kunden noch erfolgreicher zu machen. Mit Strategie, Positionierung und dem Aufbau starker Marken.
[ˈbeɪsɪk uˈnit]
„Basic unit“ bedeutet in der Mathematik und Biologie die Basiseinheit. Also die Keimzelle, der Ursprung.
Simplicity is the ultimate sophistication.
Und da wir schon mal beim Fokussieren, Ausmisten und Reduzieren waren, war uns schnell klar: Der Firmenname muss dran glauben. „Warum soll unser Firmenname denn nicht das aussagen, was wir tagtäglich tun?“ Und ganz ehrlich, die Idee hinter „BASIC-UNIT“ haben nur ein paar wenige verstanden. Mathematiker, Biologen und Kulturwissenschaftler. Alles leider nicht unsere Kunden. Seit 2018 heißen wir nun ERFOLGSGESTALTER. Sonst hat sich nichts geändert. Außer, dass wir jetzt 3 Jahre älter, weiser und ein bisschen besser sind.
Buch
Die Marketing-Formel®
Wissen Sie genau, was Ihre Kunden wollen?
Wenn nicht, bietet Ihnen die Marketing-Formel® einen effektiven Weg Ihre Kunden gezielt zu erreichen. Der Ansatz der Marketing-Formel® basiert auf den Erkenntnissen der modernen Hirnforschung, Neuromarketing, emotionaler Verkaufsprozesse, Werbepsychologie und praxiserprobtes Insiderwissen aus über 20 Jahren Erfahrung und unzähligen Strategieprojekten.
Und heute?
Wir begleiten veränderungsbereite, anspruchsvolle Unternehmen bei ihrem individuellen Entwicklungsprozess und machen ihre Einzigartigkeit und Qualität sichtbar. Wir gestalten den Erfolg unserer Kunden und sorgen für mehr Wahrnehmung, mehr Wirkung und mehr Wertsteigerung. Wir machen aus Unternehmen Kunstwerke. Kunstwerke, die einzigartig sind und Strahlkraft besitzen. Und wenn sich andere schon die Zähne an diesen anspruchsvollen Aufgabenstellungen ausgebissen haben, dann fangen wir erst so richtig an, dafür zu brennen. Wir gestalten Einzigartigkeit und sorgen so für mehr Wahrnehmung, mehr Wirkung und mehr Wertsteigerung. Heute wie in 100 Jahren.
Ich sehe was – was
Du (noch) nicht siehst.
Jörg D. Eckermann, im Juni 2021.
Und ja. Es ist wieder Sommer. Und es ist wieder heiß. Es ist zwar keine Fußball-WM, aber eine EM. Nach einem merkwürdigen, besorgniserregenden, aber auch durchaus positiven Jahr.
Und ich werde wieder nichts mitbekommen, von den Fußball-Spielen.
Und eigentlich interessiere ich mich auch gar nicht für Fußball. Nur für gute Ideen.
Biografisches Portrait (Auszug)
– Dr. Heike Jacobsen
Er klappt den Laptop auf und präsentiert das von mir mit Spannung erwartete neue Logo – eine Synthese aus Porträt und Feder, ein Porträt, das in eine Feder einfließt. Ich schreibe biografische Porträts, um Lebensleistung als Kunstwerk zu würdigen. Und da ist er wieder, dieser besondere Moment. Ich fühle mich im Kern meiner Marke gesehen, verstanden und erkannt. Und diese Marke findet ihren sichtbaren Ausdruck im Bild. Einige Zeit zuvor verbrachten wir einen Strategietag zur Markenklärung und ‑positionierung miteinander, durch den Jörg Eckermann mich mit präziser Analyse und großem Einfühlungsvermögen führte. „Ich bekomme Gänsehaut. Das ist es“, sagte er an einem Punkt, an dem sich plötzlich Persönlichkeit, Werte, Vision, Mission und Markt-Dynamik zu einem Gesamtbild fügten. Ein besonderer Moment, durch den ich mich wie mit dem Ritterschlag meines Unternehmertums geadelt fühlte.
Wer das Büro des sportlich auftretenden Unternehmers mit gepflegtem Drei-Tage-Bart im 5. Stock eines Mülheimer Bürogebäudes betritt, fühlt sich in eine andere Welt versetzt. Grün dominiert, zeigt auf Anhieb: Hier geht es um lebendiges Wachstum. Zwei Birkenstämme lehnen aneinander, ein hängender Elchkopf frisst an einer Möhre, Moos wächst aus einer Wandtafel, Tassengriffe und Untertassen schlucken, mit grünem Filz beschichtet, jedes Geräusch, Credo und Werte der Erfolgsgestalter GmbH hängen im Flur, ein langer Holztisch im Besprechungsraum lädt dazu ein, in angenehmer Atmosphäre in Ruhe miteinander zu arbeiten.
Jörg Eckermann hat sein Metier von der Pike auf gelernt. Nach Ausbildung und Studium nahm er in diversen Werbeagenturen für mittelständische Unternehmen wie für große Weltkonzerne leitende Funktionen ein. Sein höchster Wert, Freiheit, trieb ihn dazu an, ganz selbstbestimmt zu arbeiten. 2006 machte er sich mit seiner eigenen Agentur BASIC-UNIT selbstständig. „In meiner Familie waren alle selbstständig. Mein Großvater und mein Vater waren Landschaftsgärtner.“ Warum er in die Werbung ging? Als Kind war er schon kreativ und experimentierfreudig, verknüpfte wissenschaftlichen Forscherdrang mit künstlerischer Begabung, nahm Dinge auseinander und entdeckte, wie es dahinter aussah. Seine Lieblingsfächer, Biologie und Kunst, spiegeln die Spannbreite seiner Interessen und Talente wider, die er in seinem Beruf zu einer Synthese verbindet: Mit seiner Fähigkeit, unter die Oberfläche zu sehen, Formen, Prozesse und Bedingungen für gesundes Wachstum zu erkennen und sie mit einem Blick für Ästhetik und Gestaltung auf den Punkt zu bringen, begleitet er seine Kunden umfassend auf dem Weg zu einer starken Marke. „Wir gehen ganz tief an den Kern und entwickeln gemeinsam mit Unternehmen ihre Wertestruktur. Es reicht nicht, sie zu kennen und zu leben. Ich habe es mir zur Aufgabe gemacht, sie auch nach außen hin zu kommunizieren, sie im Sinne der Markendarstellung meiner Kunden sichtbar zu machen. Unser Antrieb ist: Wir tun tagtäglich alles dafür, dass unsere Kunden erfolgreich sind. Und das mit Begeisterung und Leidenschaft.“
Eine logische Konsequenz, die Agentur jetzt ERFOLGSGESTALTER zu taufen und damit die eigene Philosophie und das Versprechen an die Kunden in ein Wort zu fassen. „Unsere Kunden wissen meist nicht, was ihre Kunden wollen. Die Kaufmotive der Kunden unserer Kunden zu erkennen gehört wesentlich zu unserer Arbeit.“ Jörg Eckermann kehrt so die klassische Marketingstrategie um, die er zwar aus dem Effeff beherrscht, aber nur als eine unter vielen sieht. Es geht ihm nicht darum, Produkte oder Leistungen zu bewerben, für die mithilfe geschickter Kommunikationsstrategien ein künstlicher Bedarf erzeugt wird, sondern, ausgehend vom Markenkern eines Unternehmens, vielmehr die Frage nach den tatsächlichen Bedürfnissen von dessen Zielkunden beantworten und dieser Wertewelt gemäß kommunizieren zu können. Mit seinem fokussierten Tiefenblick auf das, was ein Unternehmen besonders macht, und seiner weiten Perspektive auf den Markt und die Kaufmotive der Kunden, die dieses Unternehmen anspricht, verbindet Jörg Eckermann Unternehmen mit ihren Kunden. Der Effekt: Der Stellenwert des Unternehmens erhöht sich, die Zielkunden des Unternehmens fühlen sich abgeholt und verstanden. Beide befinden sich auf Augenhöhe. Das ist Erfolgsgestaltung konkret, darauf gründet sein eigener Markenkern. Er hat sich als Coach im Bereich des Neurolinguistischen Programmierens (NLP) ausbilden lassen und nutzt neuste Erkenntnisse aus dem Neuromarketing, um seine Perspektive permanent zu erweitern und die Dimensionen seines Know-hows je nach Bedarf und Aufgabenstellung passgenau seinen Kunden zugutekommen zu lassen. Die Markenstrategie-Workshops mit den Unternehmen bleiben allein in der Hand von Jörg Eckermann. Er arbeitet dabei auf unterschiedlichen Ebenen gleichzeitig und nutzt sein Einfühlungsvermögen als Gradmesser für das Wesentliche.
Der „Gänsehaut-Moment“ bestätigt ihm intuitiv, was im Zusammenspiel der ausgewählten Beteiligten durch den strukturierten Gesprächsverlauf als Markenkern, Werteebene, Vision und Mission des Unternehmens ans Licht kommt und sich als Essenz herauskristallisiert. Echtheit, Authentizität und das gemeinsame hartnäckige Bemühen, in die Tiefe zu gehen, sieht er als Voraussetzung für eine gelingende Erfolgsgestaltungsstrategie, die er im Anschluss als präzise Handlungsempfehlung für sein Team entwickelt. „Auf dieser tiefen Werteebene passiert energetisch so viel, dass ich inzwischen nur noch auf dieser Basis einen Erfolg garantiere. Manchmal löst nur ein Wort etwas Entscheidendes aus.“ Jörg Eckermann liebt seinen Beruf, in dem er sich mit wissenschaftlicher Akribie täglich in unterschiedlichste Branchen, Märkte und Produkte einarbeitet und dank seiner künstlerischen Begabung aus etwas Vorhandenem Neues erschafft bzw. sogar etwas, was noch nicht vorhanden ist, sichtbar macht. Wo andere Agenturen nicht weiterkommen und Unternehmen bemerken müssen, dass Werbestrategien nicht aufgehen oder Konzepte nicht passen, wird er mit seinem Team als Spezialist hinzugeholt. „Ich glaube nicht, dass es in der heutigen Welt noch funktionieren kann, wenn man nicht tief in den Markenkern, die Basic Unit, also die Keimzelle des Unternehmens, eintaucht“, erklärt er voller Überzeugung. Aus dieser Alleinstellung heraus arbeitet er in ganzheitlichen Aufträgen. Vor Kurzem entschloss er sich einen Kunden abzulehnen. „Das kommt sehr selten vor, aber mitten im Prozess habe ich gemerkt, dass ich dem Kunden nicht guten Gewissens weiterhelfen kann. Der Workshop und die Ergebnisse waren gut, aber es fehlte mir der besondere Moment, das Aha-Erlebnis, die Werte waren nicht echt und glaubwürdig fundiert, sondern nur intellektuell ausgedacht. Und daraus kann ich nichts machen.” Er ist stolz darauf, konsequent seine Philosophie zu vertreten und hinter seinem Versprechen als ERFOLGSGESTALTER zu stehen. Seine große Vision, die auch mit der Idee seines Buchs verknüpft ist: „Ich möchte und werde immer mehr mittelständischen inhabergeführten Unternehmen im deutschsprachigen Raum dabei helfen, erfolgreich zu sein. Wir wollen langfristig und intensiv auf Augenhöhe zusammenarbeiten. Wenn diese Kunden erfolgreich sind, bin ich es auch.“
Die Kunden der ERFOLGSGESTALTER GmbH fühlen sich in guten Händen, sehen sich in ihrer Unternehmensentwicklung kontinuierlich begleitet und erfahren, dass Marketing funktioniert, wenn es vom Wesentlichen ausgeht und etwas zunächst nicht Fassbares sichtbar macht.
Dr. Heike Jacobsen
ERFOLGSGESTALTER GmbH Marketing & Design
Reichspräsidentenstraße 21-25, 45470 Mülheim an der Ruhr
E-Mail: info@erfolgsgestalter.de